Dein Bowling Center in Barßel.

Freut Euch auf:
8 vollautomatische Bowlingbahnen moderne, großräumig angelegte Anlage

So hältst du die Bowlingkugel richtig

Die Bowlingkugel wird mit drei Fingern gehalten: Daumen, Mittel- und Ringfinger kommen in die dafür vorgesehenen Löcher. Achte darauf, die Kugel locker zu greifen, damit du beim Wurf die volle Kontrolle behältst.

Das Gewicht der Kugel erkennst du an der Zahl (zwischen 6 und 15 lbs, ca. 2,7–7,2 kg). Die Größe der Fingerlöcher wird durch S, M, L oder XL angegeben. Alle Kugeln haben den gleichen Umfang von 68,58 cm, unterscheiden sich aber in Gewicht und Lochgröße.

Tipp: Die Finger nur bis zum ersten Gelenk einführen und die Kugel locker rollen lassen – nicht verkrampfen!

Für Fragen oder Hilfe bei der Auswahl steht dir unser Team im Bowling Center Barßel jederzeit zur Verfügung.

Der richtige Anlauf – Schritt für Schritt

Position 1 – Aufstellung
Stelle dich ruhig und gerade hin, richte dich auf die Bahn aus.

Position 2 – Auftakt
Starte mit dem ersten Schritt und schiebe die Kugel gleichzeitig nach vorne (auch „Push Away“ genannt).

Position 3 – Rückpendel
Mit dem nächsten Schritt geht der Wurfarm locker nach hinten.

Position 4 – Höchster Punkt
Der Arm erreicht beim Rückschwung den höchsten Punkt – bereit für den Vorwärtsschwung.

Position 5 – Ballabgabe
Mit dem letzten Schritt gleitest du in einen festen Stand, bringst die Kugel kontrolliert nach vorn und gibst sie sanft ab.

Tipp vom Bowling Center Barßel:
Nicht werfen, sondern rollen lassen! So bleibt die Kugel besser auf Kurs und deine Pins fallen garantiert häufiger.

Bowling – das solltest du wissen!

Vor dem Spiel

Anmeldung: Melde dich einfach direkt an der Bar an. Reservierungen nehmen wir gerne telefonisch oder persönlich entgegen.
Bis zu 6 Personen pro Bahn sind möglich.

Bowlingschuhe leihen: Straßenschuhe oder Turnschuhe sind bei uns nicht erlaubt! Unsere Bowlingschuhe haben spezielle Gleitsohlen, die sowohl deine Sicherheit als auch unsere Bahnoberfläche schützen. Wir haben die Schuhgrößen 24 – 53.

Spielernamen angeben: Sag uns eure Spielernamen, wir tragen sie direkt für euch im System ein – und schon kann’s losgehen!

Wichtige Spielregeln

Foullinie beachten: Die schwarze Linie darf beim Wurf nicht übertreten werden – das schützt dich vor Verletzungen und verhindert ungültige Würfe.

Bahnprobleme? Sollte mal etwas haken, sprich uns direkt an – unser Team hilft schnell weiter.

Keine Speisen & Getränke im Anlaufbereich! Ihr könnt direkt an der Bahn essen und trinken, aber bitte nicht auf dem Anlauf.

Einer nach dem anderen: Immer nur ein Spieler gleichzeitig auf der Bahn.

Nach dem Spiel: Bitte lege die Bowlingkugeln zurück und gebe die Leihschuhe an der Bar ab – danke!

So funktioniert die Bahn

Zielen leicht gemacht: Nutze die Pfeile und Markierungen auf der Bahn – sie helfen dir, deine Würfe zu verbessern. Die Bahn ist 18,29 m lang und 1,04 m breit (ohne Rinnen).

Was sind Frames? Ein Spiel besteht aus 10 Durchgängen (Frames), pro Frame hast du 2 Würfe, um die 10 Pins abzuräumen.
Im 10. Frame gibt es bei Strike oder Spare einen dritten Wurf. Die maximale Punktzahl sind 300.

Strike (X)

Alle Pins beim ersten Wurf
10 Punkte plus Bonus.

Spare (/)

Alle Pins in zwei Würfen
ebenfalls 10 Punkte plus Bonus.

Slit

Schwierige Restpins, keine Sonderwertung, aber eine Herausforderung!

Miss/Gutter (-)

Keine Pins getroffen – nur geworfene Punkte zählen.

Foul

Linie übertreten
0 Punkte.